Ein Tisch ist eine erhöhte Stellfläche für den sitzenden oder stehenden Menschen. Die Stellfläche besteht in der sogenannten Tischplatte, die von einem oder mehreren Beinen getragen wird und dem Menschen ermöglicht, seine Füße und Beine unter der Stellfläche zu placieren. Dadurch kann er mit Armen und Händen auf der Tischplatte frei agieren und zwar bei aufrechter Wirbelsäule und ohne sich für jeden Handgriff zum Boden bücken zu müssen. Insofern ist der Tisch ein außerordentlich häufig verwendetes Arbeitshilfsmittel und gehört zu Gruppe der mobilen Einrichtungsgegenstände, der Möbel.