Solange Sie den Sinn dieser Übungen nicht erfaßt haben, werden Sie kein Motiv haben, die Übungen durchzuführen. Wenn Sie diese Zeilen lesen, muß es der Sinn dieser Übungen gewesen sein, der Sie zum Lesen veranlaßt hat. Der Sinn zeigt die genaue Verknüpfung eines Weltobjektes mit dem Rest der Welt. Denn das ist unverkennbar: Die Welt besteht nicht aus einer Vielzahl unverbundener und damit sinnloser Einzelheiten, sondern aus zusammenwirkenden Teilen, die in ihrer Gesamtheit ein sinnvolles Weltenganzes ergeben. Dabei ist das Wirken der Einzelheit im Gesamten in dem Sinn gegeben. Der Sinn ist das Verhältnis des Teiles zu anderen Teilen bzw. zum Gesamten.
Der Sinn erscheint dem Menschen als Gedanke. Der Gedanke ist der Sinn, auf welchen das Wort als ein Name hinweist.