Gewöhnlich wird angenommen, daß „Begriff“ nur ein anderer Ausdruck für „Wort“ ist, doch das trifft nicht zu. Das Wort wurde ja schon beschrieben als ein Name für einen Gedanken. Es selbst gehört der Wahrnehmung an und ist nicht der Gedanke, sondern ruft diesen auf. Das Wort kann also nur gehört, gelesen, gesprochen oder geschrieben werden. Um es aber zu verstehen, ist der spezielle Gedanke erforderlich, den man Begriff nennt. Das Wort ist der Name des Begriffes, durch den wir das begreifen, auf was das Wort hinweist. Die Wissenschaft des Geistes nennt den Begriff das Gesetz des Seins und Wirkens eine Objektes. Er umgreift dessen Sinn als ein schattenhaftes Abbild des Urbildes, der Idee, womit die nächste Frage zu stellen ist.